Agenda

September
19. September 2025

Verleihung der „YouMedia Awards“

  • Ort: Bern
  • Kosten: Kostenlos
YouMedia Award

Zum ersten Mal wird der Jugendmedien-Preis „You Media Award“ ausgerichtet. Der Preis richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 20 Jahren, die in der Schweiz leben und auf verschiedenen digitalen Plattformen Medieninhalte produzieren. In fünf Kategorien werden Preise im Wert von 3000 bis 7000 Franken vergeben. Eine Sonderkategorie widmet sich der Jugendmedien-Woche YouNews, die im Mai 2025 stattfindet und erstmals hauptsächlich von YouMedia organisiert wird. Die Preisverleihung findet am 19. September 2025 in Bern statt. Im Rahmen des Events werden auch Workshops zum Thema Umgang mit Medien angeboten. Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen unter www.youmedia.ch

Oktober
2. Oktober 2025

Impulsworkshop: Echt oder KI? Bild-Verifikation im digitalen Zeitalter

  • Ort: DLH-Community-Teams (Online)
  • Kosten: Kostenlos
Info

Catherine Gilbert, Verification-Officer von Keystone/SDA, zeigt in diesem Online-Workshop, wie man fake-Bilder bspw. anhand einer Bild-Rückwärtssuche entlarvt.

Input:

Catherine Gilbert, Keystone-SDA, Verification Officer

Moderation:

Anita Schuler, DLH

13. Oktober 2025

Ausstellungseröffnung «Wirklich?! – Fake, Fakt oder Meinung?»

  • Ort: Verkehrshaus der Schweiz.
  • Kosten: Kostenlos
Anmeldung

Informationen sind heute jederzeit verfügbar. Doch längst nicht alles, was auf dem Handy oder Tablet erscheint, stammt aus verlässlichen Quellen. Immer häufiger werden Nachrichten bewusst verfälscht und als Fake News oder Desinformation verbreitet. Mit der neuen Ausstellung «Wirklich?! – Fake, Fakt oder Meinung?» möchten die SRG SSR und das Verkehrshaus der Schweiz auf spielerische und zugleich fundierte Weise die Nachrichtenkompetenz stärken.

November
6. November 2025

Vernetzungsevent Digital Learning Hub Sek II

  • Ort: Zürich
  • Kosten: Kostenlos
Info
März
20. März 2026

3. Nationale Nachrichtenkompetenz Tagung

  • Ort: Winterthur
  • Kosten: Kostenlos

Die nationale Fachtagung für Lehrpersonen ab Sek 1, Bildungsfachleute und -politiker, interessierte Medienvertreter und Wissenschafter:innen. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Medienwissenschaft der ZHAW. Weitere Infos folgen rechtzeitig.